Auf den Spuren von Tradition und Brauchtum der Walser
Treffpunkt: Sagenweg Triesenberg
- 13. Sep. 2025 - 16. Sep. 2025
Sagen am Tatort am Triesenberg FL
Die Walserkultur in Triesenberg Im 13. Jahrhundert haben sich Walliser Einwanderer am Triesenberg angesiedelt. Da sie Sonderrechte und Freiheiten bekamen, hatten sie eine zwar abgeschiedene, aber eigenständige Existenz. Das bäuerliche und häusliche Leben ist eindrücklich dargestellt im Walsermuseum und im alten Walserhaus. Tradition und Brauchtum der Walser wird auch auf dem Walser Sagenweg und in historischen Gebäuden entdeckt. Nach Kaffee und Gipfeli und gemütlichem Ankommen im Triesenberg begeben wir uns zum Nebengebäude, dem Walsermuseum. Hier gibt es viel zu entdecken. Das Museum dokumentiert die Kultur und Geschichte der im 13. Jahrhundert am Triesenberg angesiedelten Walliser Einwanderer. Leander Schädler führt uns leidenschaftlich durch das Haus mit Hintergrundwissen und alten Geschichten. Damit wir für weitere Geschichten gerüstet sind kehren wir im naheliegenden Restaurant Kainer, zu einem traditionellen Liechtensteiner Teller, ein. Frisch gestärkt machen wir uns auf zum Sagenweg um von Leander Schädler live erzählte Sagen zu hören. Sagen und Legenden, live erzählt, werden euch auf dem Weg durch eine faszinierende Kulturlandschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die umliegenden Berge, begleiten. Den Abschluss und den schönen Ausblick vom Triesenberg geniessen wir bei Kaffee und Kuchen, im Cafe Guflina, bevor wir uns auf den Rückweg machen.